Freies Protein S
| Material | Citrat
|
| Methode | Turbidimetrie
|
| Präanalytik |
- Wenn kein zeitnaher Transport ins Labor möglich ist, soll das Citratblut abzentrifugiert und das Plasma tiefgefroren werden.
|
| Indikation |
- V.a. Thrombophilie
|
| Einheit | %
|
| Normalwert |
| Geschlecht
| Wertebereich | | männlich | 73 - 130 % | | weiblich | 65 - 139 %
|
|
| Abrechnung |
|
|
|
GOÄ Position |    Preis € (1.0-fach) |    Anzahl |    Faktor |    Preis € | | 3954 | 26.23 | 1 | 1.15 | 30.16
|
|
|
| Beschreibung |
Das freie Protein S dient als Kofaktor des aktivierten Protein C und ist somit ebenso antikoagulatorisch wirksam. 60% des Protein S sind an das Komplement-bindende Protein C4b binding protein (C4bBP)gebunden und damit inaktiv.
|