Name | Leishmaniose-IgM | ||||||||||
Synonyme | Kala-Azar
Espundia Orientbeule | ||||||||||
Material | Serum | ||||||||||
Indikation | V.a. Leishmaniose | ||||||||||
Normalwert |
| ||||||||||
Abrechnung |
| ||||||||||
Dieser Parameter wird in einem Auftragslabor bestimmt (Originalbefunde verfügbar). | |||||||||||
Beschreibung |
Leishmanien werden durch den Stich der Sandmücken übertragen. Entstehen kann eine viszerale, kutane oder mukokutane Erkrankung.
Inkubationszeit: kann 10 Tage bis zu 3 Jahre betragen. Epidemiologie: • „Neue Welt”-Leishmaniosen → Mittel- u. Südamerika • „Alte Welt” -Leishmaniosen → Asien, Afrika und Europa Der Nachweis von Leishmanien-Ak kann auf einen Kontakt mit dem Erreger bzw. das Vorliegen der Leishmaniose hinweisen. |
alphaomega Labor GbR | Medizinische Kooperationsgemeinschaft Dres. Ackermann / Tennert / Zaiß
Messe-Allee 23, 04158 Leipzig, Telefon +49 (0) 341 221 79 400,
info@aolabor.de