Kell-System
| Material | EDTA
|
| Nachforderbarkeit | 1 Tag
|
| Methode | Hämagglutinationstest
|
| Analysezeiten |
täglich
|
| Indikation |
- Blutgruppenbestimmung (Mutterschaftsvorsorge, präoperativ bei erhöhtem Transfusionsrisiko)
|
| Abrechnung |
|
|
|
GOÄ Position |    Preis € (1.0-fach) |    Anzahl |    Faktor |    Preis € | | 3985 | 11.66 | 1 | 1.15 | 13.41
|
|
|
|   |
Dieser Parameter wird in einem Auftragslabor bestimmt (Originalbefunde verfügbar).
|
| Beschreibung |
Das Kell- Blutgruppensystem ist nach dem AB0- und dem Rhesussystem das drittwichtigste Blutgruppensystem bei Transfusionen. Die Wichtigkeit resultiert aus der starken Immunogenität mit dem Risiko hämolytischer Transfusionsreaktionen. Bis zu 10 % der K-negativen Personen bilden nach Transfusion von K-positivem Blut Anti-K. Es wird empfohlen, K-negativen Mädchen und Frauen im gebährfähigen Alter möglichst kein K-positives Blut zu übertragen.
|