Name | Cholesterin
Synonyme | Cholesterol, Gesamtcholesterin
| Material | Serum | Lithium-Heparinblut Nachforderbarkeit | 2 Tage
| Methode | Lithium-Heparinblut
| Präanalytik |
- Blutentnahme nicht zwingend nüchtern notwendig, da Cholesterin relativ unbeeinflusst von der Nahrungsaufnahme ist
| - stabiles Körpergewicht über mind. 3 Wochen - absoluter Alkoholverzicht für mind. 3 Tage - 2-3 Stunden vor Blutentnahme keine körperliche Anstrengung - Blutentnahme bevorzugt am sitzenden Patienten, lange Stauung vermeiden - Abstand von 3 Wochen zu leichten Erkrankungen (Infektionen, Verletzungen) - bei Myokardinfarkt Blutabnahme innerhalb von 6-8 Stunden - keine Blutentnahme unter Heparintherapie Analysezeiten |
täglich
| Indikation |
- Gesundheitsvorsorge
| - Abschätzung des kardiovaskulären Risikos - bei bestehenden Risikofaktoren wie KHK, Diabetes mell., AVK, cerebrovaskuläre Insuffizienz, Hypo- oder Hyperthyreose - klinischer Verdacht auf Lipidstoffwechselstörung (Xanthelasmen, Xanthome, Gelenkbeschwerden, Arcus lipoides etc.) Einheit | mmol/l
| Normalwert |
|
Abrechnung |
|
Beschreibung |
Cholesterin ist ein wichtiger Bestandteil von Zellmembranen sowie die Synthesevorstufe von Steroidhormonen und Gallensäuren. Es wird nicht nur über die Nahrung aufgenommen, sondern auch im endoplasmatischen Retikulum synthetisiert.
| Eine Hämolyse führt zu falsch erhöhten Werten. Verweise |
HDL-Cholesterin, LDL-Cholesterin
| |
alphaomega Labor GbR | Medizinische Kooperationsgemeinschaft Dres. Ackermann / Tennert / Zaiß
Messe-Allee 23, 04158 Leipzig, Telefon +49 (0) 341 221 79 400,
info@aolabor.de